BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, steigt mit dem BUIDL Fund in die Blockchain- und Tokenisierungsbranche ein… und zwar gewaltig. Dies gilt als Meilenstein und Zugmaschine für die Akzeptanz von Blockchain-Technologie im traditionellen Finanzwesen. Durch die Tokenisierung realer Vermögenswerte (Real World Assets, RWA) auf der Blockchain sollen Effizienz, Liquidität und Transparenz im Asset Management deutlich verbessert werden.

Wichtige Punkte:

  • BlackRocks BUIDL Fund ist ein tokenisierter Geldmarktfonds, der qualifizierten Investoren stabile Renditen bietet und vollständig auf der Blockchain abgebildet ist.

  • Plume spielt als technischer Partner eine Schlüsselrolle, indem es die notwendige Infrastruktur für die Tokenisierung und Verwaltung von RWAs bereitstellt. (Im Jan. 2025 wurde von PLUME eine Kooperation mit der SONY Blockchain SONEIUM veröffentlicht)

  • Die Kooperation mit Securitize und weiteren namhaften Partnern zeigt, dass BlackRock auf eine umfassende, regulierte Integration von Blockchain und traditionellen Finanzsystemen setzt.

  • Die Tokenisierung ermöglicht 24/7-Übertragbarkeit, erhöhte Liquidität und kann langfristig auch den Zugang für Privatanleger erleichtern.

  • BlackRocks Schritt dürfte viele weitere institutionelle Investoren motivieren, in Blockchain-basierte Finanzprodukte einzusteigen.

Fazit:
BlackRocks Engagement ist ein starker Impuls für die Tokenisierung von Vermögenswerten und könnte das Asset Management grundlegend verändern – hin zu mehr Effizienz, Transparenz und Inklusivität im Finanzsystem.

, , , ,